Informationen rund um den Hammer Künstlerbund
Die Inhalte dieser Seiten werden ständig mit höchster Sorgfalt
aktualisiert. Wenn Sie Anregungen oder weitere Fragen zur Arbeit des Hammer
Künstlerbundes haben, bitten wir Sie, sich mit dem Vorstand (Impressum)
in Verbindung zu setzen.
Oder möchten Sie sich bei den geplanten Kunstaktionen oder Ausstellungen
im Maximilianpark mit uns persönlich unterhalten?
Sie sind herzlich eingeladen! |

Was sind die Ziele
des HKB?
Der HKB hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch geeignete Maßnahmen wie
Ausstellungen, Diskussionen oder Publikationen, im Sinne einer Wechselwirkung
die Entwicklung des einzelnen Mitgliedes zu stützen und zu fördern. |
Gleichrangig
soll die Gruppe für die Belange der bildenden Kunst in ihren jeweiligen
Erscheinungsformen in der Öffentlichkeit auftreten. Hierzu entwickelt
und realisiert der HKB geeignete Vorhaben (u.a. Aufbau und künstlerische
Begleitung/Beratung eines Kreises von Freunden und Förderern, Ausstellungen,
Vorträge, Beratung privater und öffentlicher Institutionen etc.).
Der HKB pflegt im Rahmen seiner Möglichkeiten Kontakte zu deutschen und
ausländischen Künstlern und Künstlergruppen durch Gasteinladungen und
Austauschausstellungen. |
 |
Beispiele für gelungene Kooperationen sind
die Kontakte zu der "Bergischen Kunstgenossenschaft" in Wuppertal
und der Gruppe "Schiefer Turm" aus Kamen. Außerdem der Kontakt zu "Artlantis", einer Künstlergruppe in Bad Homburg.
Eine besondere Herzensangelegenheit der Mitglieder des HKB ist die Förderung
der Kreativität von Kindern und Jugendlichen durch die Ausrichtung
von Workshops oder Kunstkursen.
Wie kann
ich Mitglied im HKB werden?
Die Mitgliedschaft zum Verein erfolgt als Berufung durch die Mitglieder-versammlung.
Das Berufungsverfahren wird durch die Ausführungs-bestimmungen geregelt. |
Vorschläge zur Aufnahme neuer Mitglieder können aus dem Kreis
der Mitglieder oder von außen an den Verein herangetragen werden
und müssen durch ausreichendes Informations-material belegt werden.
Von der Mitgliederversammlung werden daraufhin Kolleginnen/Kollegen benannt,
die sich im Rahmen eines Ausstellungs- oder Atelierbesuches ein Bild von
der Qualifikation des Vorgeschlagenen machen sollen.
|
 |
Eine Stellungnahme
erfolgt hierbei noch nicht. Diese erfolgt schriftlich durch den Vorstand,
nach der Vorstellung des Besuchsergebnisses in der Mitgleiderversammlung.
Im positiven Fall soll der/die Vorgeschlagene als Gast zur nächsten
Ausstellung/Aktion eingeladen werden. An den Vorbereitungen und Aktivitäten
(Versammlungen etc.) hat er/sie sich, wie jedes andere Mitglied, zu beteiligen.
Über die endgültige Berufung zum Mitglied entscheidet die Mitgliederversammlung.
Wenn Sie also Mitglied des Hammer Künstlerbundes werden möchten,
laden wir Sie herzlich ein, Kontakt mit den Mitgliedern bzw. dem Vorstand
des HKB aufzunehmen, um die weiteren Schritte persönlich abzusprechen.
|